Osteopathie
Osteopathie
Was ist Osteopathie?
Leben ist Bewegung – Bewegung ist Leben
Das Prinzip der Osteopathie ist „Leben ist Bewegung – Bewegung ist Leben“.
Ist die Funktion einer Struktur im Körper gestört, so ist auch deren Bewegung eingeschränkt.
Der Osteopath erkennt und behandelt diese Funktionsstörung mittels trainierter Berührungs und Drucksensibilität der Finger, sowie genauester Kenntnis von Anatomie und Physiologie und stellt die normale Beweglichkeit wieder her.
Ist eine Struktur wieder frei beweglich, so ist diese auch wieder gut durchblutet und die Selbstheilungskräfte können ungestört wirken.
Es ist also nicht das Prinzip der Osteopathie nach Krankheit oder einer Einschränkung zu suchen, sondern nach der freien Bewegung und Gesundheit.
Andrew Taylor Still als Begründer der Osteopathie formulierte es so:
„Krankheit finden kann jeder, Gesundheit zu finden ist das Ziel des Osteopathen“
Wann ist Osteopathie sinnvoll?
Grundsätzlich ist jedes lebendige Gewebe behandlungsfähig. Das bedeutet, dass Menschen jeden Alters und jeder Konstitution erfolgreich behandelt werden können.
Die 3 Säulen der Osteopathie
1. Der Mensch ist eine untrennbare Einheit
Knochen, Muskeln, Sehnen, Nerven Innere Organe und alle anderen Gewebe des Körpers stehen in wechselseitiger Beziehung zueinander. Ein harmonisches Zusammenspiel dieser Gewebe ermöglicht es dem Körper als Einheit zu funktionieren. Funktioniert ein Gewebe nicht gut, werden auch die anderen Strukturen gestört, kommen aus dem Gleichgewicht und erkranken schliesslich.
2. Struktur und Funktion beeinflussen sich gegenseitig
Die Funktion eines Organs bestimmt dessen Struktur und umgekehrt. Benutzt man z.B. einen Muskel sehr viel, so wächst er auch. Benutzt man Ihn nicht mehr, so verkümmert seine Struktur.
Dieses Prinzip gilt für alle Gewebe des menschlichen Organismus, auch für Knochen, Innere Organe etc. Die Osteopathie beseitigt gestörte Funktionen, Indem sie den Geweben und Strukturen zu ihrer ursprünglichen Bewegung zurück verhilft. Die Struktur kann somit Ihre Funktion wieder störungsfrei ausführen.
3. Jeder Körper ist in der Lage sich selbst zu heilen. Er besitzt Selbstheilungskräfte
Der menschliche Organismus ist mit erstaunlichen Selbstheilungskräften ausgestattet. Viele Prozesse im Körper halten zu jeder Zeit den Organismus im Gleichgewicht oder bringen ihn in einen gesunden Zustand zurück. Die Osteopathie sorgt dafür, dass diese Selbstheilung der unterschiedlichen Gewebe so optimal wie möglich funktioniert, indem sie für eine normale Funktion der einzelnen Gewebe sorgt.
Wann hilft Osteopathie?
Während und nach der Schwangerschaft
Rückenschmerzen, Wassereinlagerungen, Stillprobleme, Brustwarzenentzündungen usw.
Babys- und Kleinkinder
Drei-Monatskoliken, Schreibabys, Schlafstörungen, Zahnen, Neurodermitis, Milchschorf, Fehlhaltungen, Entwicklungsstörungen usw.
Bewegungsapparat
Gelenkbeschwerden, Wirbelsäulenbeschwerden, Haltungsstörungen, Schleudertraumata usw.
Frauen- und Männerheilkunde
Menstruations- und Wechseljahrbeschwerden, Prostatabeschwerden, Inkontinenz, Unterleibsbeschwerden, Potenzprobleme, usw.
Hals-Nasen-Ohren
Nasennebenhöhlenentzündungen, Mittelohrentzündungen, Schwindel, Halsweh, Schluckweh, Angina, Ohr- und Hörprobleme, Tinnitus usw.
Innere Medizin
Verdauungsbeschwerden, Schluckbeschwerden, Sodbrennen, Bronchitis, Asthma, Kreislaufbeschwerden zu hoher Cholesterinspiegel usw.
Nervenheilkunde
Kopfschmerzen, Migräne, Konzentrationsstörungen, übermässiges Schwitzen usw.
Psychosomatik
Erschöpfungszustände, Schlafstörungen, Depressionen usw.
Zahnheilkunde
Zähneknirschen, Bissstörungen, Zahnstellungsprobleme usw
Referenzen
Seit einiger Zeit begleitet mich Peter Twigt in der Behandlung von Knie- und Rückenproblemen sowie bei einem temporären Tinitus.
Warum ich den weiten Weg nach Zug auf mich nehme? Weil ich hier sowohl sanfte und gleichwohl wirksame Behandlungssequenzen erhalte, als auch den ein oder anderen „Ruck“ um Blockiertes zu befreien. Wohltuend sind darüber hinaus die Erklärungen zu den Behandlungsschritten und der stets freundliche Empfang beim Betreten der Praxis.
Seit ich bei Fiona Inauen bin, haben sich meine Knieschmerzen sehr verbessert, die Nackenschmerzen sind sogar weg.
Sie ist super!
«Seit ich in Behandlung bei Peter Twigt und Désirée Berhane bin, fühle ich mich körperlich viel besser und meine sportlichen Leistungen haben sich deutlich gesteigert.»
Meine Nackenschmerzen habe sich stark verringert seit ich bei Fiona Inauen in Behandlung bin.
Sie geht auf mich und meine Schmerzen ein, arbeitet sanft und doch effektiv.
Ausserdem hat Sie eine tolle Persönlichkeit.
«Die osteopathischen Behandlungen von Andreas Birkner helfen mir nach einem Schlaganfall schmerzfrei zu leben.»