Die Trainingstherapie beinhaltet das Trainieren von Kraft, Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit nach einem individuell abgestimmten Trainingsplan
Die Trainingstherapie richtet sich nach den muskulären und koordinativen Schwächen des Körpers und wird bei uns mit Einsatz des eigenen Körpergewichts und mit freien Gewichten durchgeführt.
Diese Form der Therapie wird in fast jeder Einheit eingesetzt sei es, um die Voraus-setzungen für jede Art von Sport bzw. Verletzungsprophylaxe zu gewährleisten oder als Rehabilitation nach Operationen und Verletzungen.
Die manuelle Lymphdrainage
Diese äusserst sanfte Therapieform wird bei Wassereinlagerungen und zur Entstauung geschwollener Körperareale angewandt, welche nach Traumata oder Operationen entstehen können.
Die manuelle Lymphdrainage ist eine Massageform die entlang der Lymphbahnen ausgeführt wird.
Mittels feinen kreisförmigen Bewegungen wird der Lymphfluss stimuliert und die Stauungen in den Lymphkanälen aufgelöst
Die manuelle Therapie ist eine spezielle Form der Physiotherapie
Diese Therapieform befasst sich vor allem mit der Befundaufnahme und Behandlung von chronischen oder akuten Funktionsstörungen im Gelenk-, Muskel- und Nervensystem.
Nebst den passiven Gelenksmobilisationen an den Extremitäten und der Wirbelsäule werden neurodynamische Techniken, Muskeldehnungen und individuell adaptierte Heimprogramme eingesetzt. Die Besonderheit dieses Konzeptes liegt in der Verknüpfung von absolut individuell angepasster Befundung und Behandlung des Patienten mit eigenen klinischen Erfahrungen und neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen.
Mit der manuellen Therapie werden sowohl chronische als auch akute Beschwerden gezielt behandelt. Im Weiteren ist sie hilfreich bei Nachbehandlungen von Operationen und Sportverletzungen, als auch bei der Arbeitsplatzberatung.
Beispiele von Anwendungsgebieten:
Kopfschmerzen
Rücken- und Bandscheibenbeschwerden
Schulterbeschwerden
Arthrose (Knie, Hüfte, Schulter, Sprunggelenk)
Nervenirritationen (einschlafende Finger)
Beschwerden im Hand- und Fussbereich (Sehnen- und Bänderproblematik)
Nach diesem Motto lebt die klassische Physiotherapie nach ärztlicher Diagnose und Verordnung.
Die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des Patienten kann durch Krankheit, Unfall, angeborene Störung oder Fehlverhalten im Alltag beeinträchtigt sein.
Durch Anwendung aktiver und passiver Behandlungsformen kann beim Menschen Schmerzen beseitigt, gesunde physiologische Bewegungsabläufe wiederhergestellt, muskuläre Dysbalancen ausgeglichen und bei Kindern motorische Entwicklung gefördert werden.
Der Patient wird angeleitet, seinen Heilungsprozess selbständig und aktiv zu unterstützen um erneuten Problemen vorzubeugen.
Mittels Stoffwechselanalysegerät wird bei der Erstberatung Ihren individuellen Stoffwechseltyp festgestellt. Der Metabolic Typing Test selbst dauert nicht länger als 20 Minuten. Doch um Ihre Testergebnisse mit Ihnen in Ruhe besprechen zu können, werden insgesamt ca. 2 Stunden Zeit benötigt. Dabei erhalten Sie ausführliche Informationen über:
die Besonderheiten Ihres Stoffwechseltyps
Nahrungsmittel die für Ihren Stoffwechsel am besten sind
Nahrungsmittel, die Ihre Stoffwechselaktivität hemmen und Ihnen Energie rauben
die für Sie optimale Zusammenstellung Ihrer Mahlzeiten
Als Unterstützung erhalten Sie zudem direkt nach der Messung Ihr Handbuch mit um-fangreichen Informationen zu Ihrer individuellen Ernährungsumstellung, damit Sie sofort starten können.
Natürlich möchten wir Sie auf dem Weg zu Ihren Zielen begleiten und sind jederzeit für Sie da.
Nach ca. 3 Monaten kann eine zweite Testung durchgeführt werden, um zu prüfen, ob sich Ihr Stoffwechsel durch die Umstellung verändert hat. Diese Testung ist für Sie kostenlos.
Durch Metabolic Typing wird Ihr individueller Bedarf an Eiweissen, Kohlenhydraten und Fetten ermittelt. Es ist wichtig diesen Bedarf zu kennen, denn nicht jeder Mensch verstoffwechselt Nahrung gleich gut. Berücksichtigen Sie in Ihren Mahlzeiten die für Sie bestimmten Anteile an Eiweissen, Kohlenhydraten und Fetten, verbessern Sie Ihre Stoffwechselaktivität.
Wir wollen Sie dabei unterstützen, Ihrem Körper das zu geben, was für Ihn richtig ist. Darüber hinaus streben wir mit Metabolic Typing auch an, ein längeres Sättigungs-gefühl zu erhalten. Dazu ermitteln wir Ihre Stärkeverträglichkeit und bestimmen dadurch nochmal genauer, welche Arten von Kohlenhydraten für Sie optimal sind.
Sie werden nicht hungern!
Metabolic Typing ist keine Diät und bedeutet auch kein Hungern! Sie können sich richtig satt essen – aber von nun an mit den für Sie richtigen Lebensmitteln.
Nach Erkenntnissen von Metabolic Typing gehört eine typengerechte Ernährung zur Basis für Gesundheit, Vitalität und Wohlbefinden. Metabolic Typing zeigt Ihnen einen Weg, speziell auf den individuellen Bedarf Ihres Körpers einzugehen und mit den richtigen Nährstoffen Ihre Gesundheit zu fördern.
Metabolic Typing ist für jeden und jede Altergruppe geeignet.
Gesunde Ernährung ist nicht automatisch auch eine gute Ernährung
Sie wollen abnehmen und haben schon alles versucht? Sie fühlen Sich trotz ausgewogener Ernährung müde und antriebslos? Oder Sie fragen sich, warum Sie es nicht schaffen, Ihre überflüssigen Kilos an der gewünschten Stelle zu verlieren?
Nun, vielleicht geben Sie Ihrem Körper gar nicht die Nahrungsmittel, die er optimal verarbeiten kann, denn jeder Mensch besitzt seinen eigenen Stoffwechsel.
Oder Sie trinken einfach zu wenig oder das Falsche, denn genug Flüssigkeit ist das a und o für einen guten Stoffwechsel.
Mit Metabolic Typing wird in einem sehr ausführlichen Testverfahren festgestellt, welchen Stoffwechseltyp Sie sind, welche Nahrungsmittel zu Ihnen passen und welche Ihr Körper am besten verarbeiten kann.
Mit diesem Ernährungsplan werden Sie es ohne strenge Diät und frustrierendem Jojo-Effekt schaffen, Ihr Idealgewicht zu erreichen und auch zu halten, einfach indem Sie Ihrem Körper das geben, was er optimal verarbeiten kann.
Kinder und Jugendliche sind in der heutigen Zeit mit den verschiedensten Anforderungen konfrontiert
Schule, Eltern, Berufsausbildung und ihr soziales Umfeld verlangen ihnen einiges ab. Dadurch sind Stresssituationen und Konflikte oft geradezu vorprogrammiert:
Schulschwierigkeiten
Leistungsabfall
Konzentrationsschwierigkeiten
Schul- oder Prüfungsangst
Mangelndes Selbstvertrauen
Aggressionen und Gewalt
Überforderung
Desinteresse
Hausaufgabenstress
Pubertät
In solchen Situationen sind die Eltern oft überfordert, oder sie bringen die notwendige Geduld nicht auf. Zudem sind Jugendliche oftmals nicht dazu bereit, sich offen mit ihren Eltern über ihre Probleme und Schwierigkeiten auszusprechen, geschweige denn Hilfestellungen von ihrer Seite anzunehmen.
Auch hier kann ein Coach als „neutrale Instanz“ hilfreich eingreifen. Mit Hilfe des lösungsorientierten Coachings lässt sich innerhalb von wenigen Sitzungen eine nachhaltige Veränderung in die Wege leiten, wobei den Kindern und Jugendlichen eine tragfähige Unterstützung geboten wird. Auf Wunsch werden die Coaching-Sitzungen von Therapiehund „Daira“, einer liebevollen Golden Retriever Hündin, begleitet und unterstützt.
Das Ziel des Coachings nach ILP ist es, die von Ihnen gewünschte Veränderung – je nach Themenstellung und Problem – innerhalb von wenigen Sitzungen zu erzielen oder einzuleiten
Das Coaching-Angebot richtet sich an Personen die:
sich in einer schwierigen Lebensphase befinden und nicht wissen, wie es weitergehen soll
Schwierigkeiten in der Partnerschaft oder in anderen Beziehungen haben und nicht darüber hinwegkommen
sich beruflich weiterentwickeln oder neu orientieren möchten
ihre individuelle Work-Life-Balance wieder herstellen möchten (Burnout)
Unterstützung in der Erreichung eines Zieles suchen (Raucherstopp, Abnehmen etc.)
Lebensfragen klären und dabei lernen möchten, wie man konstruktiv mit dem Leben und mit Krisen umgehen kann
Selbstwertdefizite und innere Blockaden abbauen möchten
sich von belastenden Energien oder Gefühlen lösen / befreien wollen
behindernde Glaubenssätze und Erwartungen hinterfragen und in Lösungen umwandeln möchten
sich klare Ziele gesetzt und diese eigenverantwortlich realisieren möchten
Unser Coaching-Angebot bietet ganzheitliche, lösungsorientierte Beratung und Kurzzeittherapie nach den Methoden der ILP (Integrierte Lösungs-orientierte Psychologie)
Generell versteht man unter dem Begriff „Coaching“ ein fokussiertes Beratungsangebot für Menschen in privaten und beruflichen Veränderungs- und Entscheidungsprozessen.
Ein Coach hilft Menschen dabei, die unterschiedlichsten Problemfelder zu klären und er dient als Katalysator und Förderer, um Neuorientierungs-prozesse, Persönlichkeits- und Verhaltensveränderungen anzuregen und diese punktuell zu trainieren.
Durch die ILP wird ein ganzheitlicher, auf die Lösung ausgerichteter Prozess in Gang gesetzt. Dabei arbeitet der Coach schwerpunktmässig mit den Stärken, Möglichkeiten und Fähigkeiten des Klienten und unterstützt ihn bei der eigenen Lösungsfindung.
Jede Person trägt die Möglichkeiten zur Lösung ihrer Probleme bereits in sich. Es geht also darum, diese Wege und Möglichkeiten zur Lösung zu finden und zu aktivieren. Das bedeutet, wir beschäftigen uns nicht mit der Ursache des Problems sondern wir konzentrieren uns auf das Finden von Lösungen.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.